Sonntag, 21. Dezember 2014

Esher Gang Teil 1

Der erste Teil der Esher Damen hat es inzwischen geschafft. Die nächsten 8 liegen schon bereit.

Dienstag, 18. November 2014

Da denkt man an nichts böses...

fliegt gemütlich durch die Galaxis, pulverisiert ungebequeme Planeten und dann kommt so eine Bande Hippies und sprengt einem den schönen, neuen Todesstern unter dem Ar*** weg.


Samstag, 15. November 2014

Bastelabend

Meine Frau hat vor einiger Zeit einen guten Haufen Material von einem Architekturstudenten bekommen. Jetzt haben wir es endlich geschafft ein wenig was zu bauen. Noch ist einiges zu tun.
Das Haus wird voll begehbar. Dach und Obergeschoss sind abnehmbar.



Sonntag, 9. November 2014

Kleines Wochenendupdate

Das Wetter war gut. Zu gut zum nerdeln. Trotzdem hab ich immerhin das Geländestück weitergebracht.


Dienstag, 4. November 2014

Ein kleines Geländebauprojekt zum Auflockern und damit mal schönes Gelände für den Underhive da ist, das Deckung bietet, Sichlinien blockiert und auch noch als toxischer Pool für Szenarien dient.
Zusammengefasst: großer Spaß!


Update vom Arbeitstisch. Nicht das beste Foto, aber man sieht wo es hingehen soll.


Samstag, 19. Juli 2014

Ogryn Bodyguard

Diesen netten Herren habe ich irgendwann in den 90er Jahren erstanden. Die letzten Jahre hat er gut verpackt in einem Koffer verbracht bis ich wieder angefangen habe Necromunda zu spielen und dabei auf Regeln für einen Ogryn Bodyguard gestoßen bin.
Seine erste Bewährungsprobe hat er auch schon hinter sich. Er hat zwar nicht so abräumen können, wie erhofft, aber doch den ein oder anderen Redemptionisten das Fürchten gelehrt.
Inzwischen habe ich einen weiteren Ogryn in meiner Kiste gefunden und auch schon die Grundfarben aufgretragen. Mal sehen, wann ich die Zeit finde ihn fertig zu machen. 

Zombie(s)

Wie unschwer zu erkennen ist, habe ich einen Zombie Ghoule fertig bekommen. Ein Auftrag eines Spielers aus meiner lokalen Spielegruppe. Die Herausforderung bestand darin, dass insgesamt 3! Maler die Armee beackert haben und ich zusehen musste meinen Teil so zu gestalten, das er farblich zum Rest der Armee passt. 
Und während sich meine Mitstreiter Eliteeinheiten und Charaktermodelle geschnappt haben, habe ich mir die größten Einheiten vorgenommen. Jeder halt das, was er am besten kann :D.
Das heisst auch, dass unser kleiner Freund hier nicht alleine ist. Er hat schlanke 99 Brüder, die ich seit Anfang Juli bemalt habe. Naja und dann nochmal 20...oder 40? vom letzten Jahr. Jetzt hab ich aber auch erstmal genug von den Jungs und endlich Zeit für andere Projekte...
p.s. fast hätte ich es vergessen, aber das Basen übernimmt freundlicher Weise einer der anderen Beiden.

Thundercats

Diese kleinen Mietzekatzen stammen von Khurasan Miniatures und sind im 15mm Maßstab gehalten. Fertiggestellt habe ich sie letztendlich für den Titanium Dropship Contest des dropshiphorizon Blogs.
Sie habe den zweiten Platz in der Einheitenkategorie gemacht und mir als Preis neben dem Gruntz Regelwerk auch Miniaturen von Clear Horizon gebacht, unter anderem den Raven, mit dem ich diesen Blog ins Rollen gebracht habe.

Alice

Ich habe gerade beschlossen vorerst auf Deutsch weiter zu machen.

Heute gibt es als Erstes Alice.

Eine wunderhübsche, kleine Mini aus dem Hause Hasslefree. Alles was ich bisher aus der Minischmiede von Kev White unter dem Pinsel bekommen habe ist handwerklich toll gemacht und lässt sich hervorragend bemalen. Das trifft auch auf Alice zu.
Ich habe mich für ein weißes Kleid entschieden und den Haaren etwas Lila verpasst, um das Ganze ein wenig punkig erscheinen zu lassen. Die Steine der Base sind mit Pro Create modelliert. Die Karte ist einfach ein kleines Stück Papier.
Insgesamt eine schnelle und spaßige Angelegenheit. 

Mittwoch, 2. Juli 2014

Clear Horizon Raven Class VTOL

Let's get this started!

This nice littel model is made by Clear Horizon Miniatures for 15mm scale hard sci fi tabletop games. The kit itself is kind of special. It reminded me a bit of the good old garage kits. The resin seems to be the one one that was widely popular in the 90s and early 2000s. So it is of a sandy yellow colour and a bit softer than what I've seen on other recent miniatures like those by Studio McVey.

The weapon stations were a bit warped, which could be easily corrected with hot water and a little patience. I even found some pieces of pink silicone on missiles which may have been part of the mould. The kit also needed a bit of sanding, but seriously, I liked building it very much. It may be a bit different for us today as we are 'spoiled' by costly but extremely high quality palstic kits but it is produced by a small company with a lot of love and effort put into it. You can virtually see Mr. Harold casting it - perhaps in his garage.

It comes nicely packed in plastic bag with a highly professional looking label print and even stat cards for the Gruntz 15mm ruleset. 

Unfortunately this kit lay on my workbench for quite a while, waiting to be build and painted. Then Harold started a painting contest which stated me building this kit. I primed it a week before the end of the contest and painted it on the two evenings before.

The colour scheme is roughly based on the Oryx Gunship which can be seen in 'Elysium' or the Rooivalk Attack Helicopter of the South African Army.

I decided that it would be nice to have a hex pattern. Unfortunately I don't own a set of the hex stencils recently produced by Anarchy Models. So I drew a hex pattern in Autocad, printed and cut it out. I then applied the brown and green colour by airbrush. The basic colour is a mix of VMC Buff an White. Brown is a mix of VMC Burnt Umber and Orange Brown. The green is VMC German Luftwaffe Camo Green. I Then did the shadows with Army Painter Strong Tone. Believe me, you shouldn't try airbrushing it! Blacklining was done with VMC German Camo Black Brown on the softer corners and Black at all the gaps. I then highlighted most edges with the original colours and added a bit of VMC Buff to them.

The canopy was done with a regular brush, using Scale75's Gold NMM set.

I hope you like it!






About

So here we go. What is this blog going to be about? Paining quite obviously. Miniature painting to be more concise. I'm going to post my personal work as well as stuff I do for friends.
When doing the latter, which one might also call 'commissions' you'll quite often stumble across more or less professional paint services who will offer painting in levels or stages. 
I find that very unsatisfying as I for myself use to paint differently. I don't paint levels. What I do is, building, cleaning, priming, applying base colours, washing, shading, blacklinig, highlighting, applying decals, doing special effects...
So this is what will happen here. I'll present you the things I've done or which are actually on my workbench (or rather desk) and tell you what I did to make it look as it does.